2 Wochen krankschreiben Welche Krankheit?

12. Mai 2024

Im 9 to 5 Job einfach mal so fehlen ist bei manchen Arbeitgebern ohne Attest unter der Angabe einer Krankheit für 1-2 Tage vielleicht sogar noch gar kein Problem. Aber spätestens am dritten Fehltag muss eine Krankschreibung her. Und wer vorhat, noch länger zu fehlen, der braucht auch eine entsprechende Krankheit. Auf gutefrage.net bin ich über eine Frage gestolpert: „2 Wochen krankschreiben, welche Krankheit?“ Da ich das interessant fand, dachte ich mir, dass es einen guten und vor allem nützlichen Artikel für Finanzen-Bro bietet.

2 Wochen krankschreiben welche Krankheit Gutefrage

Die Prämisse war die, die ich außerhalb des Internets tatsächlich auch schon einige Male gehört habe. Und zwar ist die Person mit einer Erkältung krank und findet, dass dieser Grund für den Arbeitgeber nicht ausschlaggebend genug ist. Doch es ist so, dass eine Krankschreibung gültig ist und dich somit von der Arbeit für diesen Zeitraum befreit. Völlig egal, ob dein Arbeitgeber denkt, dass diese Krankheit „schlimm“ genug ist. Du musst selbst bei deiner Krankmeldung nicht einmal sagen, welche Diagnose du erhalten hast oder was der Grund für deine Krankheit ist. Wenn du aber aus Unsicherheit oder für eine Rechtfertigung unbedingt einen Grund nennen möchtest, so ist es empfehlenswert nicht zu lügen. Denn bei einer Lüge kommt die gesamte Krankschreibung irgendwann unglaubwürdig, falls es mal zu einem Versprecher oder abweichenden Antworten auf Fragen kommt.

Kann der Arbeitgeber den Grund der Krankschreibung sehen?

Den Grund deiner Krankschreibung kann dein Arbeitgeber nicht einsehen. Alles, was dein Arbeitgeber mitbekommt, ist:

  • Dein Name
  • Den Beginn und das Ende deiner Arbeitsunfähigkeit
  • Das Datum der Feststellung deiner Krankheit
  • Die Angabe darüber, ob es eine Erst- oder Folgebescheinigung ist
  • Und die Angabe, ob es ein Unfall war und ggf. die Folgen

Die Krankmeldung, die für dich und deine Krankenversicherung ausgestellt wird, ist nämlich eine andere als die für den Arbeitgeber. Auf deiner eigenen Krankmeldung ist die diagnostizierte Krankheit grob durch einen ICD-Code angegeben.

2 Wochen krankschreiben welche Krankheit

Das hier ist beispielsweise eine Krankschreibung für deine Unterlagen und die Krankenkasse. Wie du siehst, steht hier unter AU-begründete Diagnose(n) ein Code. Dieser gibt deine Krankheit an.

Wie werde ich für 2 Wochen krankgeschrieben?

Das Hauptthema haben wir jetzt also geklärt. Aber was ist, wenn du dich trotzdem 2 Wochen krankschreiben willst und gar nicht krank bist? Welche Krankheit „solltest“ du dann am besten haben? Für eine 2-wöchige Krankschreibung eignet sich wohl am besten eine Bronchitis oder eine Lungenentzündung. Auch bei einem grippalen Infekt ist eine 2 Wochen Krankschreibung durchaus realistisch. Online ohne einen Arztbesuch kann man sich auf folgenden Webseiten krankschreiben lassen:

  1. DrAnsay
  2. TeleClinic

Bei DrAnsay gibt es eine Krankschreibung in 5 Minuten

  • Die AU ist garantiert gültig für Kassen- & Privatpatienten
  • Die AU gibt es innerhalb von 5 Minuten.
  • Du kannst vorher entweder ein Video-Gespräch oder auch komplett ohne eine AU erhalten.
  • Eine AU mit Video-Gespräch kostet 19€ und ohne 29€
  • Die Preise sind lediglich eine Kautionszahlung, die man bei Nichtbehandlung zurückerhält.
  • Maximale Krankschreibung: 7 Tage
  • Rückwirkend bis zu 3 Tage
  • Es gibt eine Geld-zurück-Garantie, falls die AU nicht akzeptiert wird.

 

Und auch die Barmer Krankenversicherung bietet es dir an, im Falle einer Krankheit einen online Termin für deine Krankschreibung zu vereinbaren. Gerade bei nicht so ernsten Krankheiten, die es dir allerdings nicht möglich machen, zu arbeiten, ist so ein online Termin ganz praktisch. Wer möchte schon mit einer triefenden Rotznase und Husten 2 Stunden lang morgens in einem Wartezimmer sitzen. Probiere den Service doch einfach einmal aus. Selbst deine Rezepte bekommst du auf diesen Plattformen ganz einfach online. Aber krank zu sein, ist nicht wirklich toll. Bei diesen Krankheiten ist es natürlich viel besser, lieber zur Arbeit zu gehen. Solltest du nicht wirklich an einer Krankheit leiden und willst nur „faken“ eignen sich psychische Erkrankungen deutlich besser, da diese schlechter nachgewiesen werden können. 🚫Auch, das ist aber echt nicht empfehlenswert.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Krankschreibung

Hier sind noch einige schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen bezüglich des Themas Krankschreibung und Krankheit:

Wie lange kann man mit einer Erkältung krankgeschrieben werden?

Mit einer Erkältung kann man normalerweise je nachdem wie stark die Erkältung ist bis zu 2 Wochen lang krankgeschrieben worden. Und danach sind sogar Folgebescheinigungen möglich. Schließlich ist eine Erkältung ja nur ein Begriff für eine Vielzahl von möglichen Erkrankungen.

Wie lange bei Rückenschmerzen Krankschreibung?

Bei Rückenschmerzen ist die Dauer der Krankschreibung natürlich abhängig davon, wo du arbeitest und um welche Art von Rückenschmerzen es sich handelt. Ein Büroangestellter wird vermutlich eher 2-3 Tage bei einfachen Rückenschmerzen krankgeschrieben. Ein Arbeiter auf der Baustelle oder in einer Produktion hingegen wird um einiges länger krankgeschrieben bei Schmerzen im Kreuz. Außerdem ist dabei auch der Grund der Rückenschmerzen äußerst wichtig.

Wie lange Krankschreibung Magen-Darm-Grippe?

Ein Magen-Darm-Infekt bessert sich schon nach wenigen Tagen und deshalb fällt hier die Krankschreibung auch nicht so lange aus. 1 Woche kann man hier aber bestimmt rausholen.

Wie lange kann man sich wegen Erschöpfung krankschreiben lassen?

Bei einer Erschöpfung im Sinne du bist zu müde um noch die Woche zu Ende zu arbeiten, wirst du wohl keine Krankschreibung bekommen, es sei denn du und dein Arzt seid Bestbuddy’s. Denn bis zum Freitag hält ein gesunder Mensch es für gewöhnlich aus zuarbeiten und sich danach gründlich auszuruhen. Bei einer Erschöpfung im Sinne einer psychischen Belastung kann ein Arbeitsausfall schon ziemlich lange sein, je nachdem wie es dir psychisch geht. Bei einer jahrelangen Überarbeitung bzw. eines sogenannten „Burn-outs“ kann eine Krankschreibung für viele Wochen ausgestellt werden und anschließend können noch viele Folgebescheinigungen folgen. Im Schnitt wird man mit einer Erschöpfung fast 40 Tage lang krankgeschrieben.

Bei der Barmer Krankenversicherung AU-Bescheinigung ohne Termin

  • Die Aufnahme in der Barmer Krankversicherung dauert nur 5 Minuten.
  • Als gesetzlich Versicherter ändert sich für dich nichts am Preis.
  • Durch die Barmer App kannst du online Arzttermine buchen und durchführen.
  • So musst du bei einer einfachen Erkältung nie mehr im Wartezimmer warten.

Was sind, die häufigsten Gründe für Krankschreibung?

Die häufigsten Gründe für Krankschreibungen variieren im Internet. Laut Statista sind die Top 3:

  1. Erkranken der Atemwege: Schnupfen, Grippe, Bronchitis, usw.
  2. Muskel- und Skeletterkrankungen: Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, usw.
  3. Psychische Erkrankungen: Depressionen, Angststörungen, Burn-out usw.

Platz 1 und 2 wechseln sich manchmal im Ranking miteinander ab.

Mein Fazit

Halten wir einmal fest, dass es definitiv besser ist zu arbeiten, als krank zu sein. Sollte es bei dir anders sein, musst du dich auf jeden Fall nach einem neuen Job umsehen. Auf unserer Website unter der Rubrik „online Geld verdienen“ findest du verschiedene Möglichkeiten außerhalb eines „normalen“ Jobs, um dein Leben zu finanzieren. Es gibt verschiedene Dienstleister im Internet, die ich dir oben verlinkt habe und auch selbst nutze, wenn ich keine schlimme Krankheit habe. Dort bekommst du sowohl eine Krankschreibung als auch ein Rezept ohne einen Besuch in der Arztpraxis.

Du liest gerade den Artikel: "2 Wochen krankschreiben Welche Krankheit?"
12. Mai 2024

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert