Jedes Jahr steht man wieder vor der Aufgabe, seine Steuererklärung zu machen. Während es früher üblich war, dass die meisten Menschen viel Geld für einen Steuerberater ausgegeben haben, gibt es heutzutage reichlich digitale Möglichkeiten, die Steuererklärung selbst zu erledigen. Eine davon ist WISO Steuer, welche ich selbst seit 10 Jahren nutze und nur weiterempfehlen kann. Denn das Tolle an WISO ist, dass du super benutzerfreundlich in einem Interviewstil die ganze Erklärung erledigst. Und so kannst du mit wenigen Minuten Arbeit sehr viel Geld wieder herausholen. Die durchschnittliche Steuererstattung lag bei 1.095 €. Da ich nun, wie anfangs erwähnt, selbst Erfahrung mit der Steursoftware habe, möchte ich dir zeigen, wo du diese am günstigsten kaufen kannst und ob es überhaupt WISO Steuer Gutschein oder Rabattaktionen gibt.
Tipp: Maximale Steuererstattung leicht gemacht!
Probier die WISO Steuer-App aus! Mit der WISO Steuer-App kannst du deine Steuererklärung einfach und schnell erledigen und die maximale Erstattung erhalten.
Teste die App kostenlos und sieh, wie viel Geld du zurückbekommen kannst. Vertraue auf eine bewährte Lösung für deine Steuererklärung.
44,99 € | 45,99 € |
---|---|
Rabattpreis: 24,99 € | 35,99 € |
Gültig für: 🎁 Neukunden und Bestandskunden | Neukunden und Bestandskunden |
Gutschein: Kein Gutschein notwendig | Kein Gutschein notwendig |
Zu Amazon > | WISO Steuer Buhl > |
WISO Steuer Gutschein und Rabattaktion bis zu 44 % günstiger
Um für die Steuersoftware bis zu 44 % zu sparen, müsst ihr keinen Gutscheincode oder ähnliches suchen. Tatsächlich ist der Trick, sich die Software einfach über Amazon zu holen. Während in diesem Jahr zum Beispiel auf der eigenen Buhl Webseite, der Preis einmalig bei Einmalig ohne Rabatt bei 45,99 € liegt, zahlt ihr auf Amazon 21 Euro weniger!
Falls du dir sicher bist, dass du jedes Jahr Buhl verwenden wirst und nicht jedes Jahr aufs neue dir die Software kaufen möchtest, ist das Abo-System vielleicht etwas für dich. Zwar kostet diese rund 11 Euro mehr, aber dafür musst du nicht jedes Jahr ein Kauf tätigen, also eher eine Empfehlung für die gemütlichen Leute. Du kannst natürlich dein Abonnement jederzeit kündigen.
WISO Steuer kostenlos testen
Du bist dir noch nicht sicher, ob WISO Steuer die richtige Wahl für deine Steuererklärung ist? Kein Problem! WISO bietet die Möglichkeit, die Steuersoftware kostenlos zu testen, bevor du dich zum Kauf entscheidest. So kannst du selbst erleben, ob die Software etwas für dich ist, wobei bei der Benutzerfreundlichkeit, sollte eigentlich niemand Probleme haben. Mit der kostenlosen Testversion von WISO Steuer kannst du alle Funktionen der Software nutzen und deine Steuererklärung vollständig ausfüllen. Erst beim tatsächlichen Absenden der Erklärung wird eine Lizenz benötigt. Das bedeutet du siehst also auch schon vorab, wie viel Geld dir erstattet wird, und ich denke spätestens, wenn man dann die hohe Erstattungssumme sieht, merkt man einfach, dass die paar Euro für die App es wirklich wert sind!
So funktioniert der kostenlose Test:
Und wie einfach das Testen ist, zeige ich dir hier:
- Download: Lade die kostenlose Testversion von WISO Steuer auf der offiziellen Buhl-Webseite.
- Installation: Installiere die Software auf deinem Computer oder nutze die mobile App auf deinem Smartphone oder Tablet.
- Testen: Erstelle deine Steuererklärung, diese kannst du wie in der Vollversion in voller Funktion machen.
- Erstattung berechnen: Lasse dir die voraussichtliche Höhe deiner Steuererstattung anzeigen. In der Regel ist diese ziemlich genau.
- Lizenz erwerben: Bist du überzeugt? Dann kannst du direkt aus der Software heraus eine Lizenz erwerben und deine Steuererklärung abschicken.
Vorteile der WISO Steuersoftware
- Benutzerfreundlichkeit: Die WISO Steuersoftware ist bekannt für ihre einfache und intuitive Benutzeroberfläche, die auch für Laien leicht verständlich ist.
- Funktionen: Die Software deckt eine Vielzahl von Steuerfällen ab, von einfachen Arbeitnehmerfällen bis hin zu komplexen Steuererklärungen für Selbstständige und Vermieter.
- Aktualität: Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass die Software immer auf dem neuesten Stand der Steuergesetzgebung ist
0 Kommentare