Teezily Erfahrung als Käufer und Verkäufer

Viele Menschen heutzutage suchen nach Möglichkeiten, passives Einkommen mit Print-on-Demand zu generieren. Teezily ist eine Plattform, die genau das verspricht: T-Shirts und andere Produkte mit eigenen Designs verkaufen, ohne sich um Lagerung oder Versand zu kümmern. Doch lohnt sich das wirklich? Wir haben eigene Teezily Erfahrungen als Verkäufer gesammelt und deshalb teile ich in diesem Artikel unseren Weg von der Design-Erstellung bis hin zu erfolgreichen Facebook-Kampagnen. Aber auch möchte ich die andere Sicht beleuchten, und zwar die des Käufers. Vielleicht von dir, der sich vor dem Kauf überhaupt fragt, ob der Shop seriös ist. Dafür musst du nicht den ganzen Beitrag lesen und ich kann vorab schon anteasern – ja wenn du da was kaufst, wirst du auch deine Bestellung erhalten. Würde ich da kaufen? Um ehrlich zu sein, eher weniger, wobei das nicht bedeuten muss das der Anbieter unseriös ist! Falls du jetzt im Detail wissen möchtest, wieso, dann scrolle zu Bewertungen, da erfährst du es.

Was ist Teezily?

Teezily ist eine europäische Print-on-Demand-Plattform, die 2014 in Frankreich gegründet wurde. Die Plattform ermöglicht es Designern, Unternehmern und Kreativen, ihre eigenen Designs auf Produkten wie T-Shirts, Hoodies, Tassen und mehr zu verkaufen, ohne aber dass man dafür ein Lager braucht. Teezily übernimmt nämlich den Druck und Versand der Produkte weltweit und das ohne Mindestbestellmenge. Der Fokus liegt dabei auf einem Kampagnenmodell, sprich der Verkäufer legt einen Preis fest, startet eine Kampagne und verdient an die selbst festgelegte Marge pro verkauftem Produkt. Besonders beliebt ist Teezily in der Online-Marketingbranche, da das Verkaufsprodukt sehr gut in den sozialen Medien beworben werden kann. Vor allem da man selbst die Marge festgelegt und somit theoretisch ein erfolgreiches Businessmodell hat, solange die Werbekosten kleiner sind als der Gewinn.

Unsere Teezily Verkäufer Erfahrung

Da wir unser Spezialgebiet im Online-Marketing haben, war es logisch, dass wir früher oder später auch dieses Konzept anwenden werden. Und tatsächlich haben wir zwischen 2017 und 2018 mehrere erfolgreiche Kampagnen umsetzen können. Damit ihr nicht denkt, ich quatsche nur, möchte ich direkt erstmal hier das hier einblenden:

Facebook Seite basierend auf Teezily Produkte

Einer unserer Projekte: May Life

Mit May Life hatten wir damals die Idee, dass wir eine Facebook Seite aufbauen mit Produkten, die eine Verbindung mit dem Monat Mai haben. Den unser ursprüngliches Ziel war es, T-Shirts und Hoodies gezielt über Facebook-Werbung an Personen zu vermarkten, die im Mai geboren sind. Später erkannten wir jedoch, dass eine stärkere Fokussierung auf eine Nische sinnvoll wäre – deshalb spezialisierten wir uns zusätzlich auf Menschen, die im Mai geboren sind in Kombination mit einem weiteren Merkmal, zum Beispiel die Freundin von jemanden, die im Mai geboren ist, oder auch jemand, der gerne Boxen geht und im Mai Geburtstag hat. Siehe hierfür einfach diese 2 Designs und du wirst es verstehen:

Teezily T-Shirt Beispiele

Die Designs haben wir damals auf Fiverr erstellt für ein paar wenig Euro und dann konnte das werben auch beginnen. Für die Facebook Werbung haben wir uns an die Zielgruppe: Über 25, geboren im Mai und + Zusatzmerkmal wie zum Beispiel Hobby. Und tatsächlich lief das ganze auch sehr gut – Solange bis Meta genau zu dieser Zeit entschieden hat, die Werbung kostspieliger zu machen. Da dies auch nur ein Nebenprojekt war, haben wir auch unsere Energie nicht mehr dafür verschwendet. Nun kann ich dir nur von meiner damaligen Nutzererfahrung schildern. Ich muss sagen Teezily war wirklich einfach zu bedienen, und mit einem einfachen Upload von einem Design hat man schon zig Produkte mit Bild erstellt die man direkt anbieten kann. Die Preise kann man selbst bestimmen, wobei mit einem Versand von 10 bis 15 Tagen uns der Lieferzeit etwas zu lange ging. Außerdem konnte man nicht die Versandkosten auf kostenlos stellen. Und tatsächlich scheint im Jahre 2025 der Anbieter ziemlich überholt zu sein. Die meisten Fragen und Beiträge zu Teezily scheinen vor dem jahr 2020 zu sein. Und die Bewertungen auf trustpilot sehen auch nicht besser aus. Deswegen, falls du als Verkäufer durchstarten möchtest, würde ich dir als Teezily Alternative eher Spreadshirt empfehlen.

Teezily Käufer Bewertungen 2025

Wer sich vor dem Kauf fragt, ob Teezily ein seriöser Anbieter ist, findet auf Trustpilot zahlreiche Kundenbewertungen. Die Meinungen sind dabei eher negativ. Zwar gibt es Käufer die zufrieden sind mit der einfachen Bestellabwicklung, während aber andere über Probleme mit der Lieferzeit und Druckqualität berichten. Ein häufiger Kritikpunkt ist die lange Lieferzeit – einige Kunden mussten bis zu drei Wochen auf ihre Bestellung warten. Dazu kommen Beschwerden über unscharfe Drucke oder minderwertige Stoffqualität, die nicht dem entsprachen, was auf den Produktbildern dargestellt war. Auch der Kundenservice wird öfter bemängelt, da es laut Erfahrungsberichten schwierig sein kann, eine Rückerstattung oder eine schnelle Lösung bei Problemen zu erhalten.

Fazit

Teezily war eine Zeit lang eine solide Wahl für Verkäufer, die Print-on-Demand nutzen wollten, um ohne großen Aufwand ein Online-Geschäft aufzubauen. Allerdings scheint die Plattform mittlerweile überholt. Wer als Verkäufer ein langfristiges Geschäft aufbauen will, sollte sich nach einer Teezily Alternative umsehen, die mehr Flexibilität bietet und bessere Margen ermöglicht.

Auch für Käufer ist die Teezily Erfahrung laut Trustpilot verbesserungswürdig. Die Bewertungen zeigen, dass es oft zu Problemen mit der Qualität und der Lieferung kommt. Wer hochwertige Print-on-Demand-Produkte sucht, sollte eher auf etablierte Plattformen setzen, die besseren Kundenservice und schnelleren Versand bieten. Letztendlich hat Teezily Potenzial, aber ohne Verbesserungen wird es schwer, mit der Konkurrenz mitzuhalten.

 

Du liest gerade den Artikel: "Teezily Erfahrung als Käufer und Verkäufer"

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Paypal 30 Tage später zahlen Schufa

Paypal 30 Tage später zahlen Schufa

Ist PayPal 30 Tage später zahlen SCHUFA relevant bzw. verschlechtert es den Schufa-Score und verhindert somit mögliche Vertragsabschlüsse oder Kredite in der Zukunft? Darum geht es heute in diesem Artikel. Die Antwort darauf ist kurz: Generell verschlechtert sich dein...

EC-POS EMV: Was bedeutet das?

EC-POS EMV: Was bedeutet das?

Du hast auf deinem Kontoauszug den Eintrag EC-POS EMV entdeckt und fragst dich, was das bedeutet? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele stoßen auf solche Auszüge und sind unsicher über deren Bedeutung. In diesem Beitrag klären wir, was hinter EC-POS EMV steckt, was...

Triple A Sales GmbH Abbuchung

Triple A Sales GmbH Abbuchung

Die Triple A Sales GmbH taucht immer wieder auf Kontoauszügen und Bestellbestätigungen auf, was bei vielen Kunden Fragen aufwirft. Was ist die Triple A Sales GmbH? Welche Verbindung besteht zu bekannten Online-Shops wie EIS.de, Bilder.de oder Druckerzubehoer.de? Und...