Patte Geld – Bedeutung & Herkunft

11. April 2024

Was bedeutet Patte Geld?  Woher kommt das Wort? Das erfährst du heute in diesem Artikel auf finanzen-bro.de! Ist Patte Geld? – Kurzantwort: Ja!

Patte Geld Bedeutung

Tatsächlich ist es so, dass Patte natürlich nicht schon immer als Synonyme für das Wort Geld diente und somit auch andere Bedeutungen hat. Im „Sejerlänner Platt“ einem alten Dialekt aus dem ehemaligen Siegerland wurde das Wort für den Patenonkel verwendet. Heute wird das Wort allerdings ausschließlich als Bezeichnung für Geld gebraucht.

Patte Geld Herkunft

Das Wort kommt eigentlich aus dem französischen und Patte deutsch bedeutet „Pfote„. Im Deutschen benutze man das Wort dann allerdings nicht für Pfoten bei Tieren, sondern für ein abgefüttertes Stoffteil, welches als Klappe an Taschen diente. So könnte sich auch die Herkunft von Patte erklären.

Denn legte man genug Geld in die Patte oder ein dickes Portemonnaie, so stand die Patte am Kleidungsstück bestimmt ab, sodass man sehen konnte das der Träger da ordentlich, was drin hat.  Oder die Pattentasche ging gar nicht mehr richtig zu.

Vielleicht sagte man dann: „Was hast du denn für eine offen stehende Patte, da muss aber ordentlich bares drin sein Sir Krendel“ oder ähnliches.

Und so wurde Patte nach und nach als Synonym für das Wort Geld verwendet.

Was ist eine Pattentasche?

So eine Pattentasche kennst du vielleicht von Anzügen oder Mänteln. Da sind sie meist rechts und links bedeckt mit einem Stück Stoff und manchmal ist noch ein Knopf darauf, um die Tasche richtigzumachen zu können.

Geld Synonym

Das Synonym Geld Patte ist nicht, das einzige, was es gibt. Folgende weitere Synonyme für Geld werden ebenfalls verwendet:

  • Moneten
  • Zaster
  • Kohle
  • Money
  • Para
  • Scheine
  • Kies
  • Knete
  • Kröten
  • Lappen
  • Schotter
  • Fiat-Geld
  • Heu
  • Bares
  • Eier
  • Asche
  • Moos
  • Mäuse
  • Piepen
  • Ocken
  • Valuta
  • Finanzielle Mittel
  • Zahlungsmittel
  • Cash

Was bedeutet Patte machen?

Patte machen bedeutet Geld verdienen. Normalerweise wird dieser Slang auf der Straße & in Rap-Songs verwendet. Dabei geht es vor allem darum, richtig viel Geld zu verdienen. Wer Patte macht, der redet nicht davon 2.000€ zu verdienen, sondern richtig Cash abzuräumen.

So wird zum Beispiel das Wort „Patte“ im Track von „Azet – Patte fließt“ verwendet. Oder auch von Albi im Rap-Song „Patte Patte„.

Auch das Wort „Para Geld“ hat seine Bekanntheit durch Rap erlangt. Kennst du noch weitere Rap-Titel in, die das Thema Para/Patte behandeln?

Schreib es uns in die Kommentare und wir machen eine ganze Liste draus!

➡️ Kostenlos 3 Monate lang Amazon Music Unlimited pumpen ⬅️

Was ist eine Padde?

Das darf man auf keinen Fall verwechseln. Eine „Padde“ mit zwei „D“ statt zwei „T“ ist eine Schildkröte oder auch im Siegerländer Platt Dialekt ein Viel- oder Dummschwätzer. Erzählst du also, du machst ein Haufen Patte und lügst damit nur, bist du ein Padde ohne Patte.

Wenn du ab jetzt den ein oder anderen Angeber im Freundeskreis so nennst und es genug Leser dieses Artikels nachmachen, etabliert sich vielleicht wieder ein altes Wort in den Sprachgebrauch.

Ob Geld Patte, Para oder Cash wie man es auch nennt, am Ende des Tages sollte man genug davon machen und vor allem auch behalten. Dabei kann dir Finanzen Bro helfen.

Du liest gerade den Artikel: "Patte Geld – Bedeutung & Herkunft"
11. April 2024

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert