Was ist Spotify?
Vorab sollten wir klären, was Spotify überhaupt ist. Falls du noch nie davon gehörst hast, weil du älter bist als der erste Fußball WM-Sieg Deutschlands, erkläre ich es dir gerne. Spotify ist ein digitaler Musik-, Podcast- und Video-Streaming-Dienst, mit dem Nutzer Zugriff auf Millionen von Songs und anderen Inhalten von Künstlern weltweit haben. Benutzer können Musik kostenlos mit Werbung anhören oder sich für eine Premium-Mitgliedschaft entscheiden, die werbefreies Hören, Offline-Wiedergabe und verbesserte Audioqualität umfasst. Dafür ist es egal welches Endgerät ihr benutzt, egal ob Smartphone, Pc oder Tablet, Zugang habt ihr immer durch eine App oder dem Browser. Spotify bietet auch eine Plattform für Podcast-Produzenten an, um ihr Gelaber hochzuladen.
Mit Spotify Geld verdienen als Artist
Eine Möglichkeit ist natürlich, selbst Songs zu veröffentlichen. Um von deiner Musik leben zu können, muss dementsprechend natürlich die Vergütung stimmen. Dafür schauen wir uns mal genauer an, wie viel den überhaupt gezahlt wird. Das wäre dann für einen Stream auf Spotify etwa 0,0033 Euro für die Künstler. Mit 1 Million Streams Spotify Geld kann man dementsprechend ungefähr 3.400 Euro verdienen, hochgerechnet dann wäre 1 Milliarde Streams Spotify Geld Vergütung 3.400.000 €. Seit Ende November 2023 ist es so, dass Songs mindestens 1.000 Streams erreichen müssen, um überhaupt Einnahmen zu generieren. Mit dieser Änderung soll Betrug verhindern, benachteiligt jedoch kleinere Künstler, wobei das ja auch eine nicht erwähnenswerte Summe wäre bei unter 1000 Streams. Ein Stream wird übriges erst nach 30 Sekunden gezählt. Die Spotify Einnahmen können selbstverständlich variieren und so ist es natürlich, dass größere Künstler, vor allem aus Amerika exklusive Deals haben.
Mit Spotify Playlists Geld verdienen auf SoundCampaign
Es klingt zu schön, um wahr zu sein, aber tatsächlich ist es möglich, mit Spotify Playlist Geld verdienen zu können. Natürlich ist nicht ganz so einfach, deswegen erkläre ich dir mal genauer wie und wo sogar heute noch anfangen kannst. Dafür fungierst du in sogenannter Musik-Kurator. Jetzt fragst du dich, was macht ein Musik-Kurator? Musik-Kuratoren sind Menschen, die davon leben, Musik zu hören (viel Musik), sie zu kategorisieren und dann in die Welt hinauszutragen. Zum Beispiel ist ein Musik-Kurator im Radio die Person, der die Songs kategorisiert und entscheidet, welche Lieder zu welcher Uhrzeit gespielt werden. Dabei müssen die Tracks nicht in erster Linie der Person gefallen, sondern der Zielgruppe. Aber wie wir wissen, ist Radio von gestern und so ersetzen unter anderem Spotify Playlisten das Relikt der Vergangenheit. Und so kannst du genau die Methodik auf die Neuzeit um wandeln. Sobald du als Kurator anerkannt wirst, erhältst du Liedvorschläge, die du bewerten musst. Jede Bewertung wird bezahlt, und der Betrag kann steigen, je populärer die Playlist und je größer die Follower-Zahl wird.
Also, wie viel verdient ein Spotify Playlist-Ersteller? Gut, lass uns über Zahlen sprechen. Die beste, aber auch schwierigste Möglichkeit, ist es, direkt für Spotify, bei Apple Music und sogar bei große Plattenlabels als interne Kurator zu arbeiten. Dies ist eine der Optionen, die mehr Einnahmen verspricht, aber schwer ist hereinzukommen. Im Allgemeinen kann ein professioneller Playlist-Kurator für ein großes Unternehmen, sei es ein Streaming-Dienst oder ein Plattenlabel, jährlich zwischen 22.000 und 38.000 Euro verdienen. Fürs Musik hören zwar nicht schlecht, aber reich werden sollte man davon auch nicht. Wie du dir vorstellen kannst, ist es ziemlich schwierig, mit solchen großen Unternehmen in Kontakt zu treten, und seid AI kann ich mir vorstellen, dass diese auch bei solchen Unternehmen angewendet werden.
Zum Glück gibt es mehr Möglichkeiten für mit Spotify Geld verdienen Playlist. Das geschieht, indem man Kurator für Plattformen wird, die Künstlern Song-Bewertungsdienste anbieten.
Bei SoundCampaign verdienen Playlist-Kuratoren in einem abgestuften Vergütungssystem. In der niedrigsten Stufe bekommt man 1 Dollar pro rezensiertem Lied, während man bei der höchsten 14 Dollar pro rezensiertem Lied bekommt. Das Niveau hängt davon ab, wie viele Punkte der Kurator gesammelt hat, und die Punkte werden auf Grundlage der Anzahl der Follower, die sie auf ihrer Spotify-Playlist haben, sowie des Mehrwerts, den diese Playlists den Künstlern bieten, vergeben. Fans in den Playlists zu haben, ist eine der grundlegenden Dinge, die Ihnen helfen, mehr Punkte zu gewinnen. Um überhaupt aber da mitmachen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Dies wären:
- Du benötigst mindestens eine Playlist mit über 1000 organischen Followern. Jede Art von nicht-organischem Wachstum wird von den Plattformen, insbesondere Spotify, durch die Verwendung von Algorithmus erkannt, und wird deshalb nicht von uns empfohlen.
- Playlists müssen eine Mindestanzahl an Liedern haben: Einige Plattformen verlangen von den Playlist-Besitzern, dass sie eine bestimmte Anzahl von Liedern in ihren Playlists haben. SoundCampaign verlangt eine genaue Zahl, und zwar mindestens 20 Lieder
- Die Playlist muss nachweisen, dass sie einen Mehrwert hat: Im Fall von SoundCampaign wird die Plattform überprüfen, ob deine Playlists aufstrebenden Künstlern und Liedern geholfen haben, entdeckt zu werden.
Wenn du der Meinung bist, dass du all das erfüllst, bewirb dich doch einfach mal hier über diesen Link ——->

Kleiner Überblick auf der Homepage des Anbieters
mit Podcast Geld verdienen Spotify
Da jeder Hans und Peter heutzutage ein Podcast hat (wer weiß vielleicht auch wir in naher Zukunft), stellt sich die Frage kann man mit Podcast Geld verdienen Spotify? Und tatsächlich, während es vor paar Jahren noch kaum Monetarisierungsmöglichkeiten gab, ist es heutzutage anders und Podcasting kann sehr lukrativ sein. Spotify selbst hat da eine kleine Übersicht veröffentlicht, mit mehreren mehrere Optionen, um Inhalte zu monetarisieren. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten zusammengefasst:
0 Kommentare