Beste Dividenden Aktien Deutschland

10. Juni 2024

Dividendenaktien erfreuen sich bei vielen Anlegern großer Beliebtheit. Das ist verständlich. Denn schließlich profitiert man hier nicht nur von den Kursgewinnen, sondern auch von regelmäßigen Ausschüttungen.

Deshalb geht es hier bei Finanz-Bro heute um beste Dividenden Aktien Deutschland.

Doch was macht eine gute Dividendenaktie eigentlich aus und warum sind sie eine attraktive Wahl für dich als Investor?

Was macht eine gute Dividendenaktie aus?

Eine gute Dividendenaktie zeichnet sich durch mehrere Schlüsselfaktoren aus:

  1. Die finanzielle Stabilität des Unternehmens: Unternehmen, die über Jahre hinweg stabile oder steigende Dividenden gezahlt haben, sind besonders attraktiv. Solche stabile Dividenden Aktien bieten eine zuverlässige Einkommensquelle und minimieren das Risiko von Dividendenausfällen.
  2. Die Dividendenrendite spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Sie zeigt das Verhältnis der jährlichen Dividende zum aktuellen Aktienkurs und gibt Aufschluss darüber, wie rentabel eine Investition in die Aktie ist.

Was für dich die besten Dividenden-Aktien Deutschland sind, musst du selbst entscheiden. Die hier gelisteten Unternehmen zahlen allerdings, was deutsche Unternehmen angeht, die höchsten Dividenden aus. Ich habe einige davon ebenfalls in meinem Portfolio drin.

Welche Aktien schütten Dividenden monatlich aus?

Hier haben wir für dich eine Dividenden Aktien Liste mit 25 deutschen Unternehmen erstellt. Die Liste ist sortiert nach der aktuellen Dividendenrendite.

Platz Name Branche Marktkapitalisierung (EUR) Ausschüttungsquote Dividendenrendite
1 Deutsche Euroshop Immobilien 1,4 Mrd. 113,06% 7,77%
2 Volkswagen Vz. Automobilproduktion 64,0 Mrd. 31,07% 7,71%
3 Schaeffler AG Automobilzulieferer 1,0 Mrd. 46,62% 7,47%
4 freenet Telekomdienstleister 3,0 Mrd. 81,05% 7,22%
5 Porsche Automobil Holding SE Automobilproduktion 7,2 Mrd. 19,37% 7,10%
6 Evonik Industries Chemie 7,9 Mrd. 131,05% 6,91%
7 Mercedes-Benz Group Automobilproduktion 77,5 Mrd. 41,64% 6,74%
8 BASF SE Chemie 43,8 Mrd. 105,80% 6,73%
9 Wüstenrot & Württembergische Mischkonzerne 1,2 Mrd. 5,68%
10 DWS Group Finanzdienstleistungen 7,6 Mrd. 68,70% 5,64%
11 Telefónica O2 Deutschland Telekomdienstleister 7,0 Mrd. 159,28% 5,52%
12 Allianz Versicherungen 101,9 Mrd. 57,53% 5,47%
13 Wacker Neuson SE Spezialmaschinenbau 1,2 Mrd. 41,92% 5,31%
14 BMW Automobilproduktion 67,8 Mrd. 34,16% 5,15%
15 TRATON SE Automobilproduktion 15,9 Mrd. 31,81% 5,07%
16 Deutsche Bank Banken 26,0 Mrd. 32,29% 5,05%
17 Commerzbank Banken 13,9 Mrd. 27,92% 4,92%
18 Deutsche Post Gütertransport 48,8 Mrd. 58,84% 4,85%
19 CropEnergies Biotechnologie 1,0 Mrd. 85,94% 4,77%
20 Bilfinger Maschinenbau 1,6 Mrd. 53,46% 4,76%
21 Südzucker Nahrungsmittel 2,5 Mrd. 36,86% 4,61%
22 E.ON SE Energieversorger 31,6 Mrd. 52,78% 4,59%
23 Lufthansa Fluggesellschaften 8,1 Mrd. 20,67% 4,55%
24 KSB SE & Co. KGaA Inhaber-Vorzugsakt.o.St.o.N. Maschinenbau 1,2 Mrd. 32,07% 4,21%
25 Vonovia SE Immobilien 23,5 Mrd. -80,43% 4,01%

Beste Dividenden Aktien USA findest du in unserem anderen Artikel. Auch dort sind die 25 Unternehmen gelistet, welche die größte Dividendenausschüttung haben.

Vorteile von Dividendenaktien

Dividendenaktien bieten zahlreiche Vorteile für Anleger:

  1. Erstens generieren sie dir ein „passives Einkommen„.
  2. Zweitens bieten sie eine gewisse Stabilität in volatilen Marktphasen, da Unternehmen, die regelmäßig Dividenden zahlen, oft finanziell stabiler sind und eine geringere Volatilität aufweisen.
  3. Drittens können Dividenden reinvestiert werden, was langfristig zu einem erheblichen Zinseszinseffekt führt und die Gesamtrendite deines Portfolios steigern kann.

Gerade wenn du noch nicht so erfahren bist und einfach mal erstmal starten möchtest, eignen sich Dividendenaktien meiner Meinung nach. Denn eine Dividendenausschüttung motiviert weiter zu sparen und gibt dir ein gutes Gefühl. Außerdem ist es allemal besser als das Geld auf der Bank liegenzulassen. Und du bist hier nicht gezwungen, Aktien zu verkaufen, um reale Gewinne zu erzielen.

FAQ

Hier sind noch die am häufigsten gestellten Fragen zu dem Thema „Beste Dividenden-Aktien Deutschland„:

  • Ist ein Dividenden-ETF sinnvoll?
    • Ja, ein Dividenden-ETF kann sinnvoll sein, wenn du regelmäßige Erträge möchtest und gleichzeitig das Risiko streuen willst. Sie eignen sich besonders für langfristige Anleger, die von stabilen Unternehmen profitieren wollen.
  • Welche Dividenden-ETFs?
    • Beliebte Dividenden-ETFs sind z.B. der iShares MSCI World Quality Dividend UCITS ETF und der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF. Diese bieten eine breite Diversifikation und regelmäßige Ausschüttungen.
  • Wann muss man Mercedes Aktie haben für Dividende?
    • Um die Dividende zu erhalten, musst du die Mercedes-Aktie spätestens am Tag der Hauptversammlung (HV) besitzen. Die genauen Termine findest du im Finanzkalender des Unternehmens.
  • Bis wann Mercedes Aktie kaufen für Dividende?
    • Du musst die Mercedes-Aktie spätestens am Tag vor der Hauptversammlung (HV) kaufen, um dividendenberechtigt zu sein. Am Tag der HV darf die Aktie nicht mehr verkauft sein.
  • Wer zahlt die höchste Dividende 2023 weltweit?
    • 2023 zahlte das Unternehmen BHP Group die höchste Dividende weltweit. Solche Unternehmen sind oft in rohstoffreichen Branchen tätig und haben hohe Ausschüttungsquoten.
  • Wann muss ich Mercedes Aktie besitzen für Dividende?
    • Du musst die Mercedes-Aktie am Tag der Hauptversammlung besitzen, um die Dividende zu erhalten. Der ex-Dividendentag ist entscheidend für die Berechtigung.
  • Wann im Jahr werden Dividenden ausgezahlt?
    • Dividenden werden meist jährlich nach der Hauptversammlung ausgezahlt. Manche Unternehmen zahlen auch quartalsweise oder halbjährlich aus.
  • Wann werden Dividenden ausgezahlt Siemens?
    • Die Dividenden von Siemens werden in der Regel nach der Hauptversammlung im Februar ausgezahlt. Genaue Daten findest du im Finanzkalender von Siemens.
  • Wann werden Dividenden ausgezahlt Allianz?
    • Allianz zahlt ihre Dividenden nach der Hauptversammlung im Mai aus. Überprüfe immer den aktuellen Finanzkalender des Unternehmens für genaue Daten.
  • Wann werden Dividenden von ETFs ausgezahlt?
    • Die Auszahlung der Dividenden bei ETFs variiert je nach ETF. Viele schütten jährlich aus, einige jedoch auch quartalsweise oder halbjährlich.
  • Wann werden die DAX Dividenden ausgezahlt?
    • Die DAX-Unternehmen zahlen ihre Dividenden meist im Zeitraum von April bis Juni nach den jeweiligen Hauptversammlungen aus.
  • Wann werden Dividenden ausgezahlt SAP?
    • SAP schüttet die Dividenden in der Regel nach der Hauptversammlung im Mai aus. Aktuelle Termine findest du im SAP Finanzkalender.
Du liest gerade den Artikel: "Beste Dividenden Aktien Deutschland"
10. Juni 2024

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert