SoSoValue: Neue Finanzierungsrunde stärkt Position im Kryptomarkt

8. Januar 2025

SoSoValue, eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Plattform für Kryptorecherche, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen sicherte sich in seiner Series-A-Runde 15 Millionen US-Dollar, um die Entwicklung seines Investible Spot Index Protocol (SSI) voranzutreiben. Dieser Durchbruch stärkt nicht nur die Position von SoSoValue auf dem Markt, sondern macht das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur im wachsenden Bereich der tokenisierten Krypto-Indizes.

SoSoValue erreicht 200 Millionen US-Dollar Bewertung

Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von den bestehenden Investoren HSG und SmallSpark angeführt, wobei auch Mirana Ventures und SafePal als Co-Investoren beteiligt waren. Mit dieser neuen Kapitalzufuhr beläuft sich die Gesamtinvestition in SoSoValue, einschließlich einer Seed-Runde über 4,15 Millionen US-Dollar im Jahr 2024, auf fast 20 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen wird nun mit beeindruckenden 200 Millionen US-Dollar bewertet. Für ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Krypto-Lösungen spezialisiert hat, zeigt dies das immense Vertrauen seiner Investoren in das Potenzial von SoSoValue.

Der Fokus auf das Investible Spot Index Protocol (SSI)

Ziel der Finanzierung ist es, die Entwicklung des Investible Spot Index Protocol (SSI) zu unterstützen. Dieses Protokoll bietet eine innovative Möglichkeit, tokenisierte Krypto-Indizes zu erstellen. Diese Indizes ermöglichen Investoren eine einfache und effiziente Möglichkeit, diversifizierte Krypto-Portfolios zu halten, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte selbst zu verwalten. Stattdessen können Investoren einfach entsprechende SSI-Token kaufen und von einer automatisierten monatlichen Neugewichtung ihrer Portfolios profitieren.

Die initialen vier SSI-Tokens—MAG7.ssi, MEME.ssi, DEFI.ssi und USSI—wurden im Dezember 2024 als Beta-Versionen gestartet und haben bereits innerhalb von zwei Wochen über 10.000 eindeutige Wallet-Inhaber gewonnen. Diese Tokens basieren auf der Base Chain, einer skalierbaren Blockchain-Plattform, die speziell auf schnelle und sichere Transaktionen ausgelegt ist.

Sicherheit und Transparenz der SSI-Tokens

Ein wesentlicher Punkt der SSI-Tokens ist ihre Sicherheit und Transparenz, die durch den Einsatz von Smart Contracts gewährleistet werden. Diese automatisieren nicht nur die monatlichen Neugewichtungen der Indizes, sondern sorgen auch dafür, dass Transaktionen effizient und manipulationssicher ablaufen. Darüber hinaus werden die zugrunde liegenden Vermögenswerte von lizenzierten Depotbanken verwahrt, was den Investoren zusätzliche Sicherheit bietet.

Ein einzigartiger Aspekt des SSI-Systems ist die technische Servicegebühr von 0,01 % täglich, die den laufenden Betrieb des Systems finanziert und zur Aufrechterhaltung der Transparenz beiträgt. Diese Gebühr stellt sicher, dass das SSI-Protokoll langfristig nachhaltig bleibt und kontinuierlich weiterentwickelt werden kann.

Eine wachsende Nutzerbasis als Indikator für Erfolg

Ein weiterer Meilenstein für SoSoValue ist die deutliche Zunahme der Nutzerbasis. Im Jahr 2024 meldete das Unternehmen, dass es über acht Millionen registrierte Nutzer verfügt, eine Zahl, die den steigenden Bedarf an zuverlässigen und leicht zugänglichen Investmentdaten in der Kryptowährungsbranche widerspiegelt. Die Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um Investoren detaillierte Einblicke zu bieten, indem sie Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführt und diese durch intuitive Dashboards visuell aufbereitet.

„Die Suche nach zuverlässigen, relevanten Daten war historisch gesehen eine Herausforderung in der Krypto-Branche, da diese oft über unterschiedliche Plattformen und Anbieter fragmentiert sind“, erklärte Jessie Lo, Mitbegründerin von SoSoValue. Mit der Entwicklung der SSI-Tokens möchte das Unternehmen diesen Informationsmangel beheben und gleichzeitig Investoren eine einfachere Möglichkeit bieten, von diversifizierten Portfolios zu profitieren.

Ein neuer Standard für passives Investieren in Krypto

Die Einführung des Investible Spot Index Protocol setzt neue Maßstäbe für passives Investieren in der Kryptowelt. Statt Einzelwerte manuell zu kaufen und aktiv zu verwalten, können Anleger nun durch den Kauf eines einzigen Tokens Zugang zu einem diversifizierten Korb an Kryptoassets erhalten. Dies spart Zeit, senkt die Einstiegshürden und bietet vor allem eine innovative Alternative zu traditionellen Anlageformen.

Die erste Welle der SSI-Tokens, darunter MAG7.ssi, MEME.ssi und DEFI.ssi, deckt eine breite Palette von Interessensgebieten ab. Während beispielsweise MAG7.ssi die Performance der größten Krypto-Assets abbildet, bietet MEME.ssi eine interessante Auswahl an beliebten Memecoins. DEFI.ssi konzentriert sich wiederum auf führende Projekte aus dem Bereich der dezentralisierten Finanzierung. Für US-basierte Investoren bietet USSI eine stabile, liquide Diversifikation.

Strategische Partnerschaften und ein klarer Weg in die Zukunft

Die Unterstützung durch erfahrene Investoren wie HSG, SmallSpark, Mirana Ventures und SafePal unterstreicht die strategische Relevanz von SoSoValue und seiner SSI-Technologie. Diese Partner bringen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch wertvolle Netzwerke und branchenspezifisches Know-how in das Unternehmen ein.

Mit den neuen Mitteln plant SoSoValue, seine technologischen Fähigkeiten weiter auszubauen und die Benutzerfreundlichkeit seiner Plattform weiter zu verbessern. Die zukünftige Roadmap des Unternehmens umfasst die Einführung weiterer SSI-Tokens sowie die Erweiterung der Plattformfunktionalitäten, um sowohl institutionellen als auch privaten Investoren gerecht zu werden.

Fazit: SoSoValue als Wegbereiter für die Zukunft des Krypto-Investments

SoSoValue hat mit der Schaffung des Investible Spot Index Protocol einen entscheidenden Schritt unternommen, um den Zugang zu Kryptowährungsinvestitionen zu erleichtern. Mit einer Bewertung von 200 Millionen US-Dollar, einer wachsenden Nutzerbasis und ambitionierten Entwicklungsplänen positioniert sich das Unternehmen als führender Anbieter in einem aufstrebenden Marktsegment.

Indem SoSoValue die Komplexität des Kryptomarkts reduziert und einfache, transparente Lösungen anbietet, könnte das Unternehmen eine Vorreiterrolle in der Branche übernehmen. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und es bleibt spannend zu beobachten, welche weiteren Entwicklungen das Unternehmen in den kommenden Jahren anstoßen wird.

8. Januar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert