Lustiger Einstieg Teamsitzung – FĂŒr Leader und Chefs

Heute möchte ich dir zeigen, wie du dein nĂ€chstes Meeting mit einem humorvollen und gleichzeitig konservativen Einstieg auflockern kannst, um das Eis zu brechen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Mitarbeiter es heutzutage satthaben, von jemandem gefĂŒhrt zu werden, der noch altbacken ist. Gerade in konservativen Unternehmenskulturen können Meetings oft steif und langweilig sein. Mit einem lockeren Einstieg kannst du die AtmosphĂ€re auflockern und die Teilnehmer motivieren. Deshalb lass uns gemeinsam die perfekte Balance zwischen Humor und ProfessionalitĂ€t finden. Also lustiger Einstieg Teamsitzung? WĂ€re doch gelacht, wenn du das nach diesem Beitrag nicht hinbekommen solltest. Fangen wir direkt mal an.

Varianten fĂŒr einen humorvollen Einstieg

Unterteilen möchte ich das Ganze in mehrere Varianten, wie du lustig in dein Meeting starten kannst. Schaue dir alle mal an und entscheide selbst, welche am besten zu dir passt. Ich habe dir auch paar Beispiele bereitgestellt, wobei du natĂŒrliche diese nicht 1 zu 1 verwenden solltest.

  1. Das humorvolle Zitat
  2. Die kleine AuflockerungsĂŒbung
  3. Der lustige Fun Fact
  4. Die humorvolle Statistik
  5. Der Witz oder die Pointe
  6. Das BĂŒro-Meme

Lass uns jede dieser Varianten genauer betrachten.

Der leichte Einstieg: Ein humorvolles Zitat

Ein passendes Zitat kann ebenfalls einen humorvollen Einstieg bieten, ohne zu persönlich zu werden. WĂ€hle ein Zitat, das zu deinem Thema passt und fĂŒr jeden verstĂ€ndlich ist. Hier sind einige Beispiele:

Beispiel 1:

Du könntest dein Meeting mit einem berĂŒhmten Zitat beginnen, das jeder kennen sollte. Ich finde Martin Luther Kings ‚I Have a Dream‘-Rede sehr passend fĂŒr diesen Anlass:

„I Have a Dream, dass wir es bis zum Ende des Monats schaffen, unsere Fehlerquote zu halbieren.“

Die kleine AuflockerungsĂŒbung

Eine kurze, humorvolle Übung kann Wunder wirken, um die Stimmung aufzulockern und sogar die letzten mĂŒden Mitarbeiter zu aktivieren. Diese Übungen sollten einfach und schnell durchfĂŒhrbar sein, um die Aufmerksamkeit nicht zu lange von den Hauptthemen abzulenken. Du könntest eins dieser Beispiele verwenden:

Beispiel 1:

„Moin alle zusammen! Bevor wir beginnen, eine kurze Übung zur Auflockerung: Jeder nennt in einem Satz das VerrĂŒckteste, was ihm letzte Woche passiert ist – natĂŒrlich nur, wenn es fĂŒr die Öffentlichkeit geeignet ist. Ich fange an: Ich habe meinen SchlĂŒssel im KĂŒhlschrank gefunden.“

Beispiel 2:

„Hallo zusammen! Um den Morgen etwas aufzulockern, lasst uns eine Runde ‚Zwei Wahrheiten und eine LĂŒge‘ spielen. Jeder erzĂ€hlt drei kurze Aussagen ĂŒber sich, und wir raten, welche die LĂŒge ist. Ich mache den Anfang: 1. Ich habe mal einen Marathon gelaufen, 2. Ich kann auf den HĂ€nden laufen, 3. Ich habe letzte Woche eine Wassermelone in einem Wettbewerb gewonnen.“

Der lustige Fun Fact zum Einstieg in die Teamsitzung

Ein humorvoller Fun Fact kann ebenfalls fĂŒr Lacher sorgen und das Eis brechen. Dieser sollte aber eher fĂŒr alle interessant sein. Also keiner möchte dein Fun Fact bezogen auf dein Lieblingsspiel hören. Hier sind einige bessere Beispiele:

Beispiel 1:

„Servus Leute! Wusstet ihr, dass 10% der Menschen beim Kauen zur Seite statt nach vorne und hinten kauen? Vielleicht haben wir hier im Raum auch ein paar SeitwĂ€rts-Kauer!“

Beispiel 2:

„Wusstet ihr, dass der Der Eifelturm bei KĂ€lte bis zu um 15 Zentimeter schrumpft? Ich glaube das trifft auch auf paar Mitarbeiter in dieser Abteilung zu.“

Die humorvolle Statistik

Manchmal kann eine humorvolle Statistik oder eine ungewöhnliche Tatsache die Stimmung auflockern. Hier sind einige Beispiele:

Beispiel 1:

„Guten Morgen! Laut einer Studie verbringt der durchschnittliche BĂŒroangestellte 10 Minuten am Tag damit, nach verlorenen Stiften zu suchen. Vielleicht sollten wir uns heute alle unsere Stifte griffbereit halten!“

Ein Witz als lustiger Einstieg fĂŒr die Teamsitzung

Ein kurzer, passender Witz kann ebenfalls ein guter Einstieg sein. Achte darauf, dass er fĂŒr alle angemessen ist. Vor allem heutzutage fĂŒhlen sich ja bestimmte Menschen schnell angesprochen. Hier sind einige Beispiele:

Beispiel 1:

„Hallo zusammen, starten möchte ich das Meeting mit einem Witz! Also warum hat der Chef einen so großen Schreibtisch? Damit er genug Platz hat, um seine Entscheidungen zu revidieren!“

Das BĂŒro-Meme

Ein humorvolles BĂŒro-Meme kann fĂŒr einen guten Lacher sorgen. Damit zeigst Du auch, dass Du modern bist und die Meme Kultur verstanden hast. Drucke ein geeignetes Meme aus oder zeige es auf Deinem Bildschirm. Hier ist ein Beispiel:

„Guten Morgen! Warum hat der Chef einen so großen Schreibtisch? Damit er genug Platz hat, um seine Entscheidungen zu revidieren! Lasst uns heute sicherstellen, dass wir von Anfang an auf dem richtigen Weg sind“

 

Wichtige Tipps fĂŒr den gelungenen Einstieg

  1. Kenntnis des Publikums: Kenne dein Publikum und passe den Humor an. Was bei einem Team gut ankommt, kann bei einem anderen unangemessen wirken. Arbeitest du ĂŒberwiegend in einem Team mit Frauen, kann da der ein oder andere Joke anti feministisch wirken.
  2. Angemessenheit: Der Humor sollte nie auf Kosten anderer gehen. Vermeide Sarkasmus und ironische Bemerkungen. Vor allem nichts Persönliches. Behalte private Kommentare fĂŒr dich. Ein unpassender Witz ĂŒber einen Kollegen, zum Beispiel ĂŒber Hans, kann die Stimmung schnell kippen lassen.
  3. Relevanz: Halte dich kurz. Dein humorvoller Einstieg sollte die Aufmerksamkeit auf das Meeting lenken, nicht von ihm ablenken. Es geht nicht darum, eine Comedy-Show zu veranstalten, sondern die AtmosphÀre positiv zu gestalten.

 

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs fĂŒr kostenlose PrĂ€mien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Paypal 30 Tage spÀter zahlen Schufa

Paypal 30 Tage spÀter zahlen Schufa

Ist PayPal 30 Tage spĂ€ter zahlen SCHUFA relevant bzw. verschlechtert es den Schufa-Score und verhindert somit mögliche VertragsabschlĂŒsse oder Kredite in der Zukunft? Darum geht es heute in diesem Artikel. Die Antwort darauf ist kurz: Generell verschlechtert sich dein...

EC-POS EMV: Was bedeutet das?

EC-POS EMV: Was bedeutet das?

Du hast auf deinem Kontoauszug den Eintrag EC-POS EMV entdeckt und fragst dich, was das bedeutet? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele stoßen auf solche AuszĂŒge und sind unsicher ĂŒber deren Bedeutung. In diesem Beitrag klĂ€ren wir, was hinter EC-POS EMV steckt, was...

Triple A Sales GmbH Abbuchung

Triple A Sales GmbH Abbuchung

Die Triple A Sales GmbH taucht immer wieder auf KontoauszĂŒgen und BestellbestĂ€tigungen auf, was bei vielen Kunden Fragen aufwirft. Was ist die Triple A Sales GmbH? Welche Verbindung besteht zu bekannten Online-Shops wie EIS.de, Bilder.de oder Druckerzubehoer.de? Und...