Kasachstan verschärft Vorgehen gegen illegale Kryptoaktivitäten

8. Januar 2025

Die Finanzaufsichtsbehörde Kasachstans, bekannt als die Agentur der Republik Kasachstan für Finanzmonitoring (AFM), hat sich in einem bedeutenden Schritt gegen illegale Kryptoaktivitäten gestellt. Die Behörde hat mittlerweile über 3.500 unlizenzierte Kryptowährungsbörsen gesperrt, die von Kriminellen und Betrügern genutzt wurden. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Finanzlandschaft im Land sicherer zu machen und potenziellen Missbrauch der digitalen Vermögenswerte zu unterbinden.

Der Kampf gegen unlizenzierte Krypto-Plattformen

Nach Angaben der AFM haben unlizenzierte Kryptowährungsbörsen in der Vergangenheit eine zentrale Rolle in Geldwäscheaktivitäten gespielt. Die Betreiber solcher Plattformen bieten Dienstleistungen zur Konvertierung von Kryptowährungen in Fiatgeld und umgekehrt an, ohne dabei eine Identitätsprüfung ihrer Kunden durchzuführen oder verdächtige Transaktionen zu erkennen. Dies hat sie zu einem bevorzugten Werkzeug für Cyberkriminelle und Drogenschmuggler gemacht.

Im Rahmen dieser Initiative hat der kasachische Regulator allein im Jahr 2024 insgesamt 36 illegale Kryptobörsen mit einem Gesamtumsatz von 60 Milliarden Tenge (etwa 112 Millionen USD) geschlossen. Dabei arbeitete die AFM eng mit der Nationalen Sicherheitsbehörde sowie dem Kultur- und Informationsministerium zusammen. Laut eines offiziellen Berichts der Behörde wurden außerdem zwei Finanzpyramiden enthüllt, die Kryptowährungen nutzten, um Investoren anzulocken. In diesem Zusammenhang wurden 545.000 USDT (Tether) zurückgeführt und weitere 120.000 USDT eingefroren.

Einschränkungen für internationale Kryptowährungsbörsen

Kazakhstan verfolgt ein äußerst striktes Vorgehen in Bezug auf Kryptowährungen, und auch bekannte Namen der Branche waren von den Maßnahmen betroffen. So bestätigte die Regierung im Jahr 2023, dass sie die Website von Coinbase blockiert habe, wobei Verstöße gegen das neue Gesetz über digitale Vermögenswerte als Grund genannt wurden. Diese Einschränkungen treffen auch auf weitere Plattformen wie Kraken zu, während andere große Anbieter wie Binance, Bybit und Upbit Lizenzen erhalten haben, um im Land tätig zu sein.

Zudem hat Kasachstan den Zugang zu ausländischen Brokern und Kryptobörsen erschwert. Laut Berichten des Telegram-Kanals FINANCE.kz sind viele dieser Webseiten innerhalb des Landes nur noch über ein Virtual Private Network (VPN) zugänglich.

Maßnahmen gegen illegales Kryptomining und andere Verstöße

Neben der Bekämpfung unlizenzierter Kryptobörsen richtet Kasachstan seine Aufmerksamkeit auch verstärkt auf illegale Mining-Aktivitäten. Die AFM durchsuchte und stilllegte neun nicht lizenzierte Mining-Standorte und beschlagnahmte dabei insgesamt rund 4.000 Mining-Anlagen. Zudem wurden 19 illegale Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen, die Kryptowährungen betrieben, geschlossen. Insgesamt hat die Behörde Kryptowährungen im Wert von 1,2 Millionen USD eingefroren.

Diese rigorose Durchsetzung unterstreicht das Engagement der kasachischen Behörden, die zunehmend strengen Vorschriften für Kryptowährungen in die Praxis umzusetzen und ihren Einfluss auf den nationalen Markt zu kontrollieren.

Wachsende Akzeptanz und staatliche Einnahmen aus der Kryptoindustrie

Obwohl Kasachstan verstärkt gegen illegale Aktivitäten in der Kryptoindustrie vorgeht, erlebt die Nutzung von Kryptowährungen unter der Bevölkerung einen deutlichen Anstieg. Ein aktueller Bericht von RISE Research und Freedom Horizons hebt hervor, dass sich die Anzahl der Krypto-Besitzer innerhalb von zwei Jahren verdoppelt hat. Diese Entwicklung reflektiert einerseits das wachsende Interesse und die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in Kasachstan und zeigt andererseits, dass die regulierten und lizenzierten Anbieter zunehmend Marktanteile gewinnen.

Auch die Steuerbeiträge aus der Kryptoindustrie steigen kontinuierlich. Laut offiziellen Angaben generierten lizenzierte Anbieter in den ersten acht Monaten 2024 Steuereinnahmen in Höhe von 367.000 USD, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu den 275.000 USD für das gesamte Jahr 2023 darstellt.

Einblick in Kasachstans regulatorische Strategie

Die Maßnahmen der kasachischen Regierung und Regulierung sind Teil eines umfassenden Ansatzes, der auf eine verstärkte Kontrolle und Überwachung digitaler Vermögenswerte abzielt. Dieses strenge Vorgehen ist nicht nur notwendig, um illegale Aktivitäten zu bekämpfen, sondern wird auch als Weg gesehen, um das Vertrauen in die legalen Aspekte der Industrie zu stärken.

Die AFM und andere Behörden haben sich als effektiv bei der Identifizierung und Schließung verschiedener illegaler Krypto-Betriebe erwiesen. Mit der Einführung technologiegestützter Überwachung und in Zusammenarbeit mit nationalen Sicherheitsbehörden wird erwartet, dass dieser Trend fortgesetzt wird.

Zukunftsausblick

Kasachstans rigoroses Vorgehen gegen unlizenzierte Kryptobörsen und Mining-Aktivitäten ist ein Balanceakt zwischen der Förderung eines rechtssicheren kryptografischen Ökosystems und der Abschreckung von Missbrauch. Trotz der harten Maßnahmen zeigen die wachsenden Steuererträge und die Zunahme der Krypto-Besitzer, dass der Sektor in Kasachstan weiterhin Potenzial hat.

Durch die Fokussierung auf lizenziertes und reguliertes Geschäft könnten Kasachstan und seine Behörden eine Benchmark-Strategie für andere Länder im Umgang mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie setzen. Wie erfolgreich dieses Modell langfristig sein wird, hängt jedoch davon ab, ob es gelingt, Innovation und Sicherheit in Einklang zu bringen.

8. Januar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert