Innovative Partnerschaft für sichere Datenlösungen

9. Januar 2025

MicroStrategy, bekannt als der größte börsennotierte Bitcoin-Inhaber und führender Anbieter von Business-Intelligence-Lösungen, hat eine wegweisende Partnerschaft mit STACKIT angekündigt, einem Cloud-Anbieter der Schwarz Gruppe, die zu den größten Einzelhandelskonzernen weltweit zählt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die MicroStrategy Sovereign European Cloud einzuführen, eine an den europäischen Markt angepasste Datenlösung, die sich durch hohe Sicherheitsstandards und gesetzliche Konformität auszeichnet.

Eine neue Ära für Datensouveränität in Europa

Die MicroStrategy Sovereign European Cloud wurde speziell für regulierte europäische Unternehmen entwickelt und gewährleistet, dass alle Kundendaten innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet werden. Die Datenspeicherung erfolgt ausdrücklich in Deutschland und Österreich, zwei Ländern, die für ihre strengen Datenschutzgesetze und ihre technologische Infrastruktur bekannt sind.

Ein entscheidender Faktor für diese Partnerschaft ist die vollständige Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die von STACKIT bereitgestellte Infrastruktur erfüllt hohe europäische Sicherheitsstandards und ist mit anerkannten Zertifikaten wie ISO 27001, C5, ISAE 3000 (SOC 2) und ISAE 3402 ausgezeichnet. Dadurch können Unternehmen sicher sein, dass ihre Daten in einer streng geschützten und konformen Umgebung verarbeitet werden.

Phong Le, der CEO von MicroStrategy, betonte, wie wichtig ein sicherer und konformer Zugang zu Daten ist: „Unsere europäischen Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Daten sicher und gesetzeskonform verarbeitet werden, während sie gleichzeitig von den wertvollen Einblicken profitieren, die unsere Plattform generiert.“

Innovative KI-Lösungen für europäische Unternehmen

Die MicroStrategy Sovereign European Cloud bietet Zugang zur MicroStrategy ONE-Plattform, die als cloudbasierte Lösung sowohl Business Intelligence (BI) als auch künstliche Intelligenz (KI) in einem nativen System vereint. Die Integration von Auto™ AI, einem KI-gestützten Bot innerhalb der Plattform, ermöglicht es Unternehmen, wertvolle Business-Intelligence-Einblicke durch einfache Anfragen in natürlicher Sprache zu erhalten.

Ein weiteres Highlight der Plattform ist die nahtlose Integration von KI-gesteuerten Workflows mit den umfassenden Analysetools von MicroStrategy ONE. Dies ermöglicht es Unternehmen, auf sichere Weise KI-Anwendungen in großem Maßstab zu entwickeln und bereitzustellen. Die Kombination aus leistungsstarkem Business-Intelligence-Toolset und KI-Funktionalitäten erlaubt es Nutzern, Geschäftsprozesse zu optimieren und datengetriebene Entscheidungen schneller als je zuvor zu treffen.

Bernie Wagner, CEO von STACKIT, erklärte: „MicroStrategy ONE auf der STACKIT-Cloud ermöglicht eine robuste Datensouveränität, indem es einen geschützten Rahmen für Kundendaten bietet. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass unsere europäischen Kunden ihre Investitionen in MicroStrategy zukunftssicher machen können.“

Sicherheit und Skalierbarkeit in den Vordergrund gerückt

Im Rahmen der Partnerschaft wird ausdrücklich auf Themen wie Sicherheit und Skalierbarkeit Wert gelegt. Besonders regulierte Branchen wie Banken, Versicherungen und Gesundheitswesen, die oft strengen Datenanforderungen unterliegen, dürften von dieser Lösung profitieren. Durch den Fokus auf DSGVO-Konformität und die Bereitstellung modernster Sicherheitsprotokolle bietet die Plattform Unternehmen eine innovative Möglichkeit, Daten sicher zu verwalten und gleichzeitig agil zu bleiben.

MicroStrategy und seine wachsenden Bitcoin-Investitionen

Neben seinen neuen Initiativen im Bereich der Cloud-Technologie bleibt MicroStrategy weiterhin ein starker Befürworter von Bitcoin-Investitionen. Das Unternehmen ist nicht nur der weltweit größte börsennotierte Inhaber von Bitcoin, sondern stockte seinen Bestand zuletzt erheblich auf. Aktuell hält das Unternehmen 447.470 BTC, was 2,1 % des gesamten verfügbaren Bitcoin-Angebots entspricht. Dieser Gesamtbestand wurde für etwa 27,97 Milliarden US-Dollar bei einem Durchschnittspreis von 62.503 US-Dollar pro Bitcoin erworben.

Die jüngsten Bitcoin-Käufe sowie die Erhöhung von Kapital durch den Verkauf von Aktien ermöglichen es MicroStrategy, sowohl in Kryptowährungen als auch in innovative Technologien wie die Sovereign European Cloud zu investieren. Trotz eines möglichen Blackout-Zeitraums für den Aktienverkauf im Januar 2025 verfolgt das Unternehmen Pläne, zusätzliche 2 Milliarden US-Dollar durch die Ausstellung von perpetueller Vorzugsaktien zu beschaffen. Diese Mittel könnten anschließend genutzt werden, um die Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.

Bitcoin-Holding als Unternehmensstrategie

Die Bitcoin-Investitionen von MicroStrategy spiegeln eine langfristige Strategie wider, die darauf abzielt, einen Teil des Unternehmenswertes in der führenden Kryptowährung zu speichern. Diese Strategie hat sowohl Lob als auch Kritik erfahren, doch die Führung des Unternehmens ist weiterhin überzeugt, dass Bitcoin eine zentrale Rolle in der Zukunft der Finanzsysteme spielen wird.

Die Bedeutung der Partnerschaft für die Zukunft europäischer Unternehmen

Die Einführung der MicroStrategy Sovereign European Cloud zeigt, dass Unternehmen zunehmend auf Sicherheits- und Datenschutzanforderungen eingehen müssen, um in einem regulierten Marktumfeld erfolgreich zu sein. Die Partnerschaft mit STACKIT unterstreicht die Bedeutung von Datensouveränität und der Bereitschaft, innovative Technologien einzusetzen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Europa zu stärken.

Während viele andere Anbieter Cloud-Plattformen ohne spezifischen Fokus auf regionale Compliance-Anforderungen anbieten, setzt MicroStrategy einen Maßstab, indem es europäische Sicherheitsstandards an die oberste Stelle stellt. Zudem bietet die Integration von KI-Lösungen europäischen Unternehmen einen greifbaren Vorteil in einem zunehmend datenorientierten Weltmarkt.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen MicroStrategy und STACKIT markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung einer neuen Ära der Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung für europäische Unternehmen. Mit einer klaren Fokussierung auf Datenschutz, Datensouveränität und der Integration innovativer Technologien wie KI und BI setzen die beiden Unternehmen neue Maßstäbe in der Cloud-Branche. Diese Initiative könnte als Vorbild für zukünftige Kooperationen zwischen Technologieunternehmen und lokalen Partnern dienen und Europas Position in der globalen Technologie- und Datenlandschaft stärken.

9. Januar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert