Block Inc.: Vorreiter für Bitcoin im S&P 500

10. Januar 2025

Block Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen und digitale Zahlungen, könnte laut Matthew Sigel, Leiter des Bereichs Digital Asset Research bei VanEck, das erste Unternehmen im S&P 500-Index sein, das eine explizite Bitcoin-Strategie verfolgt. Dieses potenzielle Ereignis markiert einen Meilenstein für die Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzmärkte und könnte den Weg für weitere Unternehmen ebnen, dem Beispiel von Block zu folgen.

Sigel äußerte seine Analyse am 9. Januar 2025 und betonte, dass Block alle Kriterien erfüllt, die erforderlich sind, um Teil des prestigeträchtigen Indexes zu werden. Der S&P 500 repräsentiert die 500 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung in den Vereinigten Staaten und gilt weltweit als einer der wichtigsten Börsenindizes.

Bedingungen für die Aufnahme in den S&P 500

Die Aufnahme eines Unternehmens in den S&P 500 hängt von sechs wesentlichen Anforderungen ab:

  • Ein Börsenwert von mehr als 18 Milliarden USD.
  • Ein öffentlicher Streubesitz von mehr als 10 Prozent.
  • Positive Gewinne im letzten Quartal sowie kumulativ für die letzten vier Quartale nach den US-amerikanischen Rechnungslegungsstandards (GAAP).
  • Nachweislich hohe Liquidität.
  • Mindestens zwölf Monate seit dem Börsengang.
  • Eingetragener Firmensitz in den USA.

Block erfüllte nach Angaben von Sigel im ersten Quartal 2024 die für die Gewinne angesetzten Kriterien. Dennoch bleibt die tatsächliche Aufnahme in den S&P 500 das Ergebnis einer finalen Entscheidung des Indexkomitees, das die Auswahl trifft.

Die Rolle des Indexkomitees

Ungeachtet der Erfüllung aller Kriterien betonte Sigel, dass die endgültige Aufnahme in den Index dem Ermessen des Indexkomitees unterliegt. Historische Daten zeigen, dass Unternehmen, die sich qualifizieren, in der Regel innerhalb von drei bis einundzwanzig Monaten in den Index aufgenommen werden. Dieser Prozess ist nicht ausschließlich numerisch, sondern beinhaltet auch qualitative Überlegungen der Marktstruktur und Diversifizierungsbedürfnisse des Indexes.

Block: Ein einzigartiger Ansatz zu Bitcoin

Block unterscheidet sich deutlich von anderen Unternehmen wie Tesla, die Bitcoin als Teil ihrer Treasury-Strategie halten. Während Tesla Bitcoin besitzt, verfolgt das Unternehmen keine explizite oder wiederkehrende Strategie in Bezug auf Bitcoin-Investitionen wie Block.

Block hat einen bemerkenswerten Ansatz entwickelt, indem es 10 Prozent seines monatlichen Bruttogewinns aus Bitcoin-Transaktionen in BTC reinvestiert. Diese systematische Strategie vermeidet die Risiken des Market-Timings und zeigt ein langfristiges Engagement für die Kryptowährung. Es unterstreicht die Überzeugung des Unternehmens, dass Bitcoin eine Schlüsselrolle im Finanzwesen der Zukunft spielen könnte.

Weitere Konkurrenten für den S&P 500

Sigel erwähnte auch Coinbase als einen weiteren möglichen Kandidaten für eine zukünftige Aufnahme in den S&P 500. Allerdings könnten die reinen Krypto-Wurzeln von Coinbase eine besondere Herausforderung darstellen, insbesondere angesichts regulatorischer Unsicherheiten und des spekulativen Charakters der Kryptowährungsbranche. Zudem spielen finanzielle Firmen derzeit eine substanzielle Rolle im Index und stellen etwa 14 Prozent des gesamten S&P 500 dar, was Raum für neue Marktteilnehmer bietet.

Block’s Position im Bitcoin-Ökosystem

Block, gegründet von Jack Dorsey im Jahr 2009, ist weltweit der achtgrößte institutionelle Bitcoin-Besitzer. Das Unternehmen besitzt 8.363 BTC, die aktuell mit etwa 775 Millionen US-Dollar bewertet werden, wie Daten von BitcoinTreasuries.NET zeigen. Dieses Engagement positioniert Block in einer herausragenden Rolle im globalen Bitcoin-Ökosystem und verdeutlicht die Ernsthaftigkeit seiner Krypto-Strategie.

Das Unternehmen beschloss 2021, sich von „Square“, seinem ursprünglichen Markennamen, zu „Block“ umzubenennen, um seine breitere Vision zu reflektieren. Als Teil dieser Umbenennung wurden kürzlich auch die Tickersymbole von „SQ“ und „SQ2“ zu „XYZ“ geändert. Diese Änderungen unterstreichen ein zukunftsorientiertes Denken, das über traditionelle Zahlungsdienste hinausgeht und auf Innovation und die Integration neuer Technologien abzielt.

Anstehende Quartalszahlen als Schlüsselereignis

Die Veröffentlichung der Finanzergebnisse des vierten Quartals 2024 am 20. Februar 2025 wird von vielen Analysten mit Spannung erwartet. Dieses Ereignis wird entscheidend sein, um Blocks Position als möglichen Anwärter auf den S&P 500 weiter zu stärken. Die Zahlen könnten als Bestätigung dienen, dass die Fortschritte in der Kryptowährungsstrategie von Block sowohl strategisch sinnvoll als auch profitabel sind.

Zusätzlich könnten diese Ergebnisse weiteren Druck auf das S&P 500-Indexkomitee ausüben, das Unternehmen schneller in den Index aufzunehmen, falls alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Mikrostrategien in anderen Indizes

Parallel zur möglichen Aufnahme von Block in den S&P 500 wurde kürzlich auch die Aufnahme von MicroStrategy in den Nasdaq 100 gefeiert. Das Unternehmen, das unter der Leitung von Michael Saylor einer der prominentesten institutionellen Befürworter von Bitcoin ist, wurde am 23. Dezember 2024 in den Index aufgenommen. Dieser Schritt verschaffte dem Nasdaq 100 indirekte Bitcoin-Exposition und ermöglichte es traditionellen Investoren, wie denjenigen, die den Invesco QQQ Trust (QQQ) halten, ein Engagement in Kryptowährungen zu haben.

Es bleibt spannend, ob Block oder ein anderes Unternehmen diesem großen Schritt von MicroStrategy folgt und damit zeigt, dass Kryptowährungen mehr und mehr in traditionelle Finanzsysteme integriert werden.

Fazit

Die potenzielle Aufnahme von Block Inc. in den S&P 500 stellt eine bedeutende Entwicklung für die Verknüpfung von Kryptowährungen und traditionellen Finanzmärkten dar. Mit einem klaren und wiederkehrenden Bitcoin-Engagement zeigt Block, wie Unternehmen Kryptowährungen in ihre langfristigen Strategien integrieren können. Sollten die Quartalszahlen weiterhin positiv ausfallen und das Indexkomitee die Aufnahme genehmigen, könnte Block eine Vorreiterrolle übernehmen und den Weg für eine neue Ära von Finanzunternehmen im S&P 500 ebnen.

Obwohl der Prozess noch nicht abgeschlossen ist, hat Block bereits jetzt Pionierarbeit geleistet. Die künftige Entwicklung bleibt für Marktbeobachter und Krypto-Enthusiasten gleichermaßen spannend.

Du liest gerade den Artikel: "Block Inc.: Vorreiter für Bitcoin im S&P 500"
10. Januar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert